Unsere Vision: Menschen Schutzraum bieten
Jens Minnemann
Vision
Wir engagieren uns dafür, dass

vermögende Privatkunden und institutionelle Anleger (Unternehmen, Stiftungen etc.) sich bei Erarbeitung und Umsetzung ihrer Finanzstrategie unabhängigen Rat einholen
Mehr lesen...
Meiner Erfahrung nach verfolgen viele Bank“berater“ und Vermögensverwalter, die Produkte anbieten, in aller Regel zu allererst ihre eigene Interessen: den Kunden vom Kauf eines Anlageproduktes zu überzeugen und an diesem Abschluss viel Geld zu verdienen. Die Interessen des Kunden stehen zumeist hinten an. Nur durch die Trennung von Beratung und Produktverkauf schaltet der vermögende Kunde Interessenskonflikte sicher aus. Dies führt zu nachhaltig besseren Ergebnissen in der Kapitalanlage: mehr Ertrag und weniger Kosten. Außerdem reduziert sich das Risiko einer Fehlberatung deutlich. Vor diesem Hintergrund erstaunt mich, mit wieviel Sorglosigkeit sich vermögende Kunden ihrem Bankberater anvertrauen. Ich teile die Position des von mir sehr geschätzten Finanzanalytikers und Kolumnisten der F.A.Z, Volker Looman, der schreibt: „Meiden Sie, wenn es um Geld geht, den Banker von vorn, den Versicherungsvertreter von hinten und den Vermittler von allen Seiten. Bildung und Erfahrung sind die einzige Versicherung vor Reinfällen bei Geldgeschäften. Es gibt in Deutschland keine Finanzberatung, sondern nur provisionsgetriebene Verkäufe von Finanzprodukten aller Art. Folglich müssen Sie sich um Ihr gutes Geld kümmern.“ (Quelle: zm-online)

Menschen, die aufgrund ihrer Lebenssituation besonderen Schutz benötigen, ehrlichen Rat und praktische Hilfestellung in ihren Finanzen erfahren
Mehr lesen...
Wir setzen uns dafür ein, dass

vermögende Privatkunden und institutionelle Kunden (Unternehmen, Stiftungen etc.) Hilfestellung erhalten und die Wirkung der Kapitalanlage in den Mittelpunkt ihrer Anlageentscheidungen stellen
Mehr lesen...

Menschen zu Lebzeiten ihr Vermögen ordnen und selbst über dessen Weitergabe entscheiden
Mehr lesen...
Was soll mit meinem Vermögen nach meinen Ableben geschehen? Diese Frage gehört zu den unangenehmsten Fragen unseres Lebens und bleibt daher häufig unbeantwortet. Dabei ist eine intensive Auseinandersetzung mit dieser Frage besonders wertvoll. Durch frühzeitige Formulierung des „letzten Willen“ lassen sich Erbstreitigkeiten vermeiden. Zudem lässt sich die Umsetzung des „letzen Willen“ durch die Einsetzung eines Testamentsvollstreckers sicherstellen.


Wir helfen

Menschen ihre Finanzen gut zu strukturieren
Mehr lesen...
Vermögen entsteht mehrheitlich durch unternehmerische Tätigkeit und/oder Erbschaft. Selten ist das entstandene Vermögen dabei gut geordnet und strukturiert. Passt die Struktur der Vermögenswerte, d.h der Anteil der unterschiedlichen Anlageklassen, wie Immobilien, Beteiligungen, Wertpapiere, Edelmetalle etc. sowie die eingesetzten Anlagelösungen zu den persönlichen finanziellen Zielen?
Ein gut geordnetes Vermögen ist eine Voraussetzung für ein freudvolles Leben in finanzieller Freiheit. Zu Freiheit und Freude gehört auch Großzügigkeit – statt Geiz und Gier, die zu Unfreiheit und Einsamkeit führen.
Veitshöchheim, im Januar 2021
Jens Minnemann und Markus Iftner